Achtkantige fein gezogene Läufe mit Resten von Damst-Brünierung,Blumengravuren auf Hahn, Schlossplatte und Schlossgegenplatte und demgefingerten Abzugsbügel. Eiserne Ladestöcke. Elegante Säulensockel-Schäfte imBoutet-Stil, Fischhautschnitt. Die neusilbernen Daumenplatten tragen jeweilsdie Widmung:
„2deReg Infrie Bewys van aandenken Voor gegeven onderwys aan den 2de Luit C M H Pel1845-1846“. (Pel war der Autor des Werkes über dieFestungsbautechnik „Handleiding tot de Kennis der Versterkingskunst,Hertogenbosch 1852“.) Länge: 36,5 cm, Kaliber: 12 mm.