Dolchklingedezent fleckig mit mehrfach gekehlter Klinge mit leicht verputztem Muster undgeschlagenem Buchstabenstempel am Klingenspiegel. Lackierter Holzgriff mitAuflagen aus Eisen mit erhaben gemusterter Silberzier schauseitig.Lederüberzogene Holzscheide. Ort- und Mundblech in gleicher Metalltechnik wieam Griff bzw. der Griffzwinge ausgeführt. Der Zustand des Kinzal kann als gutbezeichnet werden wobei er äußerlich an den Metallteilen patiniert bzw.stellenweise leicht verputzt ist.