Kniebuckel mit Schüben deutsch aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Kniebuckel mit Flügel fürs rechte Knie mit vierfachem Schub. Schübe aus originalen Teilen am Kniebuckel ergänzt. Kniebuckel und Schübe mit vertikal verlaufendem Mittelgrat. Am oberen Schub zwei zusätzliche Aussparungen zum Befestigen von Rüstungsteilen. Kniebuckel mit originaler Reparaturstelle vor oder um 1600. ( Ergänzung des am oberen Rand leicht ausgebrochenen Kniebuckel durch befestigen eines Bleches auf der Innenseite mittels zwei Nieten. ) Kniebuckel zusätzlich noch mittig vertikal verlaufender Grat. Flügel in leicht ovaler Form mittig mit spitzer Kehlung in Tiefe und Breite konisch verlaufend sowie am unteren und oberen Ende eine Hohlbahn. Flügelrand am unteren Ende mit Ausbrüchen. Die Nieten sind größtenteils ergänzt. Der Kniebuckel mit den Schüben ist stärker verputzt und teilweise mit kleineren und etwas größeren Rostnarben sowie einer kleineren Durchrostung.